Analysiere deine Videos, Extrahiere tiefere Einblicke

Extrahieren Sie tiefe Erkenntnisse aus Video- und Audiodateien mithilfe von Videoanalyse-KI.

Drag and Drop a Video or Audio file here or

or
Start Free
Fröhlicher ScreenApp-NutzerOnline-Bildschirmrekorder-AvatarBuchhalter mit Bildschirmaufnahme
Von 400.000 Nutzern geliebt
  • Verwendet präzise KI zur Analyse von Audios und Videos
  • Kostenlos
  • Einfach zu bedienen

Videoanalysator

Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen uns und werden von ihnen unterstützt

Wie man den Video-Analyzer verwendet

1. Registrieren Sie sich für ein kostenloses ScreenApp-Konto

2. Laden Sie ein Video hoch oder nehmen Sie es auf

Laden Sie ein beliebiges Video zur Analyse hoch
Nehmen Sie ein Video live auf

3. Erhalten Sie Ihre Analyse

Generieren Sie Zusammenfassungen zur vollständigen Analyse von Videos

Vorteile der KI-Videoanalyse

Optimieren Sie Ihren Videoanalyse-Workflow mit der automatisierten Lösung von ScreenApp. Laden Sie Ihr Video hoch und erhalten Sie wertvolle Einblicke, ohne manuelle Transkription oder zeitaufwändige Analyse.

Zeit sparen

ScreenApp nutzt fortschrittliche KI, um Ihre Videos automatisch zu transkribieren und den Inhalt zu analysieren. Dies erspart Ihnen manuelle Arbeit und spart erhebliche Zeit und Ressourcen.

Genau Insights aus KI sammeln

Mit modernster Technologie bietet der Videoanalysator von ScreenApp detaillierte Einblicke in Ihren Videoinhalt. Erhalten Sie ein tieferes Verständnis der vermittelten Informationen.

Personen in einem Video verfolgen und erkennen

Nutzen Sie die Objekterkennungsfähigkeiten von ScreenApp, um Personen in Ihren Videos zu identifizieren und zu verfolgen. Diese Funktion kann für verschiedene Anwendungen, wie die Analyse von Sicherheitsaufnahmen, nützlich sein.

Erkenntnisse mit Video-Intelligenz freischalten

Gehen Sie über einfaches Video-Viewing hinaus mit den intelligenten Analysetools von ScreenApp. Entdecken Sie verborgene Trends, verstehen Sie die Stimmung des Publikums und gewinnen Sie eine reichhaltigere Perspektive auf Ihren Videoinhalt.

Schnelle KI-Video-Suche

Finden Sie mühelos spezifische Momente in Ihren Videos mit der KI-gestützten Suche von ScreenApp. Geben Sie einfach Schlüsselwörter oder Phrasen ein, um relevante Abschnitte sofort zu finden.

Für wen ist KI-Videoanalytik?

Vermarkter

  • Überzeugende Videoinhalte erstellen: Analysieren Sie die Stimmung des Publikums in Videoanzeigen, Produktvorführungen und Erklärvideos, um Ihre Botschaft zu verfeinern und das Engagement zu maximieren.
  • Identifizieren, was Anklang findet: Verstehen Sie, was Zuschauer an Ihren Videos mögen und nicht mögen, um zukünftige Inhalte für maximale Wirkung anzupassen.
  • Kampagneneffektivität messen: Bewerten Sie die allgemeine Stimmung gegenüber Ihrer Marke oder Marketingkampagne über verschiedene Videoinhalte hinweg.

Inhaltsproduzenten

  • Publikumsengagement verbessern: Analysieren Sie die Reaktionen der Zuschauer auf Ihre Videos, um herauszufinden, was Anklang findet, und passen Sie Ihren Ansatz für besseres Engagement an.
  • Feedback in Sekundenschnelle erhalten: Verstehen Sie schnell, wie Zuschauer auf Ihre Inhalte reagieren, um Echtzeit-Anpassungen und Verbesserungen vornehmen zu können.
  • Datengetriebene Inhalte erstellen: Verwenden Sie Sentimentanalyse, um beliebte Themen, Trendthemen und Publikumspräferenzen zu identifizieren und zukünftige Inhalte zu informieren.

Forscher und Pädagogen

  • Öffentliche Meinung analysieren: Bewerten Sie die öffentliche Stimmung zu bestimmten Themen oder Ereignissen, indem Sie Videos aus Nachrichtenquellen, sozialen Medien oder Online-Foren analysieren.
  • Stimmungsveränderungen im Laufe der Zeit verfolgen: Überwachen Sie, wie sich die öffentliche Meinung zu einem bestimmten Thema im Laufe der Zeit entwickelt, indem Sie Videodaten analysieren.
  • Tiefere Einblicke gewinnen: Analysieren Sie Videodaten neben anderen Quellen, um ein umfassenderes Verständnis der Publikumsstimmung und des Verhaltens zu erhalten.

Andere Branchen

  • Kundenservice: Analysieren Sie Kundenfeedback-Videos, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren und die Kundenzufriedenheit zu optimieren.
  • Politische Kampagnen: Messen Sie die öffentliche Stimmung gegenüber Kandidaten und Politik durch Analyse von Videoinhalten aus Reden, Debatten und Interviews.
  • Personalwesen: Analysieren Sie die Mitarbeiterstimmung in Schulungsvideos, Interviews und Unternehmensbesprechungen, um potenzielle Probleme zu identifizieren und die Unternehmenskultur zu verbessern.

ScreenApp's Videoanalysator FAQ

Was ist Videoanalyse?

Videoanalyse ist der Prozess, wertvolle Erkenntnisse und Informationen aus Videodaten mithilfe von KI- und maschinellen Lernverfahren zu extrahieren. Dabei werden visuelle, auditive und kontextuelle Elemente in Videos analysiert, um Muster, Objekte, Aktivitäten, Emotionen und mehr zu identifizieren.

Wie unterscheidet sich ScreenApp von video.ai?

ScreenApp ist einfacher zu bedienen und soll schnell Erkenntnisse aus Meetings und Vorlesungen extrahieren.

Wie funktioniert die KI-Videoanalyse in ScreenApp?

ScreenApp nutzt fortschrittliche Algorithmen und neuronale Netzwerke, um Videodaten automatisch zu verarbeiten und zu analysieren. Es kann Objekte, Personen, Aktivitäten, Emotionen und andere Elemente in Videos erkennen und identifizieren, um genaue und detaillierte Erkenntnisse zu liefern.

Was sind die Vorteile der Verwendung von ScreenApp für die Videoanalyse?

Einige wichtige Vorteile von ScreenApp sind automatisierte Videoanalyse, genaue Erkenntnisse aus KI/maschinellem Lernen, Objekt-/Personenerkennung und -verfolgung, Emotions-/Stimmungsanalyse, Aktivitätserkennung, Inhaltsmoderation, intelligente Suche und Indexierung, Echtzeitüberwachung, Skalierbarkeit und Integration mit bestehenden Systemen.

Wie verwende ich ScreenApp, den Videoanalysator?

ScreenApp beinhaltet in der Regel das Hochladen oder Verbinden Ihrer Videodaten, das Konfigurieren der Analyseeinstellungen (z.B. Objekterkennung, Stimmungsanalyse) und das Ausführen des Analyseprozesses. Das Tool wird dann die Videos verarbeiten und Erkenntnisse, Berichte und Visualisierungen basierend auf den ausgewählten Analysen bereitstellen.

Was sind einige gängige Anwendungsfälle für die Videoanalyse mit ScreenApp?

ScreenApp findet Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Sicherheit und Überwachung, Marketing und Werbung, Unterhaltung und Medien, Sportanalytik, Einzelhandel und Kundenverhaltensanalyse, Forschung und Bildung und mehr.

Kann ScreenApp große Mengen an Videodaten verarbeiten?

Ja, ScreenApp ist darauf ausgelegt, skalierbar zu sein und große Mengen an Videodaten effizient zu analysieren, dank seiner Cloud-basierten Architektur und parallelisierten Verarbeitungsfähigkeiten.

Wie genau ist die KI-gestützte Videoanalyse von ScreenApp?

Die Genauigkeit der KI-gestützten Analyse von ScreenApp hängt von Faktoren wie der Qualität der Videodaten, den spezifischen Analyseaufgaben und den für die maschinellen Lernmodelle verwendeten Trainingsdaten ab. Es werden jedoch modernste KI- und maschinelle Lernverfahren eingesetzt, um hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Kann ScreenApp mit anderen Systemen oder Plattformen integriert werden?

Ja, ScreenApp bietet Integrationsmöglichkeiten über APIs oder SDKs, um es mit anderen Systemen, Plattformen oder Anwendungen zu verbinden und einen nahtlosen Datenaustausch und Workflow-Automatisierung zu ermöglichen.

Gibt es Datenschutz- oder Sicherheitsaspekte bei der Videoanalyse in ScreenApp?

Datenschutz und Sicherheit sind wichtige Aspekte beim Umgang mit Videodaten. ScreenApp setzt strenge Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen ein, um sensible Informationen zu schützen und die Datensicherheit zu gewährleisten.

Still have questions?

Try it for yourself