Die 10 besten Movavi-Alternativen

Movavi Video Editor hat seine Popularität durch einen benutzerfreundlichen Ansatz zur Videobearbeitung erlangt. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter grundlegende Funktionen zum Schneiden und Trimmen, Übergänge, Effekte und Titelfunktionen. Es gibt jedoch mehrere Gründe, warum Benutzer möglicherweise nach Alternativen suchen. Vielleicht fühlt sich der Preis restriktiv an, bestimmte erweiterte Funktionen fehlen oder die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem ist ein Problem. Dieser Blog soll einen umfassenden Leitfaden zu den 10 besten Movavi-Alternativen im Jahr 2024 bieten. Wir werden uns mit jeder Softwareoption befassen und ihre Stärken, Schwächen und idealen Anwendungsfälle untersuchen, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Ihren Videobearbeitungsworkflow verbessert.

Written by
Andre Smith
Updated On
June 20, 2024

Die besten Tools auf einen Blick

Name Pros Cons Best For Rating
ScreenApp
  • Super easy to use
  • Cloud-based for seamless team-work
  • Free plan with generous capabilities
  • May lack some advanced video editing features pro users need
Individuals and teams looking for a fast, intuitive, and collaborative video creation tool 5/5
Adobe Premiere Pro
  • Immense feature set for high-end productions
  • Integrates with other Adobe Creative Cloud apps
  • Extensive resources and tutorials available
  • Steep learning curve
  • Subscription pricing model
Professional videographers, filmmakers, and studios requiring maximum control and robust features 4.5/5
DaVinci Resolve
  • Free version with incredible capabilities
  • Unmatched color correction tools
  • Cross-platform compatibility
  • Resource-intensive; requires powerful hardware
  • Complex interface can be intimidating
Colorists, experienced editors, and those seeking a free professional solution 4.6/5
Filmora
  • Very easy to learn
  • Affordable pricing options
  • Trendy transitions and effects library
  • Limited depth for complex edits
  • Some features locked behind 'Pro' version
Beginners, content creators, and those prioritizing quick, stylized videos 4.2/5
Blender
  • Totally free and open-source
  • Unique combo of 3D and video editing
  • Active development community
  • Interface designed primarily for 3D work
  • Video editing functions can be less intuitive
3D artists needing basic video capabilities, and hobbyists on a tight budget 3.8/5
HitFilm Express
  • Advanced VFX and compositing tools
  • Expandable with paid add-on packs
  • Free version offers impressive functionality
  • Can be resource-heavy
  • Some learning curve involved
Those interested in visual effects, short films, and creative video projects 4.3/5
Kdenlive
  • Completely free and open-source
  • Highly configurable
  • Cross-platform compatibility (Linux, Windows, macOS)
  • Interface can feel somewhat dated
  • Less beginner-friendly than some alternatives
Users comfortable with some technicality, those wanting a free and customizable solution, and Linux users in particular 4.0/5
Shotcut
  • Handles a wide variety of video and audio formats
  • Flexible, modular interface
  • No cost involved
  • Some features may be less intuitive to find
  • Can feel less polished than commercial options
Users needing broad format compatibility, those who like to tinker with their interface, and budget-conscious individuals 4.2/5
CapCut
  • Mobile-optimized for on-the-go editing
  • Free to use with generous features
  • Ideal for short-form social media videos
  • Limited in terms of advanced editing tools
  • Primarily aimed at social media content
Social media creators, mobile users, and those needing a quick and fun way to edit short videos 4.5/5 (within its category)
OpenShot
  • Very easy to learn and use
  • Cross-platform compatibility (Windows, macOS, Linux)
  • Completely free to use
  • Limited feature set compared to more advanced options
  • Can sometimes feel less stable than commercial software
Absolute beginners, those needing a very simple solution, and users on older computers with limited resources 3.8/5

Die 10 besten Movavi-Alternativen

1. Bildschirm-App

  • Kurze Zusammenfassung: Bildschirm-App ist eine Cloud-basierte Bildschirmrekorder und Videoredakteur konzipiert für optimierte Kommunikation und Kreation. Es geht mit einfachen Mitteln über die Grundlagen von Movavi hinaus Bildschirmaufnahme, schnelle Bearbeitung, sofortiges Teilen und leistungsstarke Funktionen für die Zusammenarbeit.
  • Vorteile:
    • Super einfach zu bedienen, mit einer großartigen Oberfläche
    • Cloud-basiert für reibungslose Teamarbeit
    • Kostenloses Abo mit großzügigen Funktionen
  • Nachteile:
    • Möglicherweise fehlen einige erweiterte Videobearbeitungsfunktionen, die professionelle Benutzer benötigen.
  • Am besten geeignet für: Einzelpersonen und Teams, die nach einem schnellen, intuitiven und kollaborativen Tool zur Videoerstellung suchen.
  • Persönliche Bewertung: Eine fantastische Wahl für die meisten Benutzer, die ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit benötigen.
  • Bewertung: 5/5

2. Adobe Premiere Pro

  • Kurze Zusammenfassung: Branchenübliche Software mit einem umfangreichen, professionellen Toolkit. Bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten für Farbkorrektur, Audiomischung, Effekte und Bearbeitung mit mehreren Kameras.
  • Vorteile:
    • Umfangreicher Funktionsumfang für High-End-Produktionen
    • Lässt sich in andere Adobe Creative Cloud-Apps integrieren
    • Umfangreiche Ressourcen und Tutorials verfügbar
  • Nachteile:
    • Steile Lernkurve
    • Preismodell für Abonnements
  • Am besten geeignet für: Professionelle Videofilmer, Filmemacher und Studios, die maximale Kontrolle und robuste Funktionen benötigen.
  • Persönliche Bewertung: Overkill für Gelegenheitsnutzer, aber der Goldstandard für fortgeschrittene Videoprojekte.
  • Bewertung: 4,5/5

3. DaVinci Resolve

  • Kurze Zusammenfassung: Ein leistungsstarker Videoeditor mit Schwerpunkt auf professioneller Farbkorrektur. Bietet knotenbasierte Bearbeitung, fortschrittliche Audiotools und sogar das Compositing visueller Effekte.
  • Vorteile:
    • Kostenlose Version mit unglaublichen Funktionen
    • Unübertroffene Tools zur Farbkorrektur
    • Plattformübergreifende Kompatibilität
  • Nachteile:
    • Ressourcenintensiv; erfordert leistungsstarke Hardware
    • Eine komplexe Oberfläche kann einschüchternd sein
  • Am besten geeignet für: Coloristen, erfahrene Redakteure und alle, die eine kostenlose professionelle Lösung suchen
  • Persönliche Bewertung: Überraschend leistungsstark in seiner freien Form, erfordert aber sowohl Zeitaufwand als auch leistungsstarke Hardware.
  • Bewertung: 4,6/5

4. Filmora

  • Kurze Zusammenfassung: Filmora richtet sich an Anfänger und Gelegenheitsanwender und vereinfacht die Videobearbeitung mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche, stilvollen Effekten und Vorlagen.
  • Vorteile:
    • Sehr einfach zu erlernen
    • Erschwingliche Preisoptionen
    • Bibliothek mit trendigen Übergängen und Effekten
  • Nachteile:
    • Eingeschränkte Tiefe für komplexe Bearbeitungen
    • Einige Funktionen sind hinter der „Pro“ -Version verborgen
  • Am besten geeignet für: Anfänger, Inhaltsersteller und diejenigen, die schnelle, stilisierte Videos bevorzugen.
  • Persönliche Bewertung: Ideal für den Einstieg in die Videobearbeitung, aber erfahrene Benutzer können dem entwachsen.
  • Bewertung: 4,2/5

5. Blender

  • Kurze Zusammenfassung: Eine kostenlose Open-Source-Suite zur 3D-Erstellung, die überraschenderweise einen leistungsfähigen Videoeditor enthält. Bietet nichtlineare Bearbeitungs-, Compositing- und grundlegende 3D-Animationswerkzeuge.
  • Vorteile:
    • Völlig kostenlos und quelloffen
    • Einzigartige Kombination aus 3D- und Videobearbeitung
    • Aktive Entwicklungsgemeinschaft
  • Nachteile:
    • Die Oberfläche wurde hauptsächlich für 3D-Arbeiten entwickelt
    • Videobearbeitungsfunktionen können weniger intuitiv sein
  • Am besten geeignet für: 3D-Künstler, die grundlegende Videofunktionen benötigen, und Bastler mit einem knappen Budget.
  • Persönliche Bewertung: Eine skurrile Option mit einem Nischenanreiz — beeindruckend, wenn man bedenkt, dass sie kostenlos ist.
  • Bewertung: 3,8/5

6. HitFilm Express

  • Kurze Zusammenfassung: Ein kostenloser Videoeditor und Compositor für visuelle Effekte, der sich an angehende Filmemacher und Inhaltsersteller richtet.
  • Vorteile:
    • Fortgeschrittene VFX- und Compositing-Tools
    • Erweiterbar mit kostenpflichtigen Zusatzpaketen
    • Die kostenlose Version bietet beeindruckende Funktionen
  • Nachteile:
    • Kann ressourcenintensiv sein
    • Eine gewisse Lernkurve ist erforderlich
  • Am besten geeignet für: Diejenigen, die sich für visuelle Effekte, Kurzfilme und kreative Videoprojekte interessieren.
  • Persönliche Bewertung: Bietet einen Vorgeschmack auf professionelle Effekte und Compositing ohne einen hohen Preis.
  • Bewertung: 4,3/5

7. Kenlive

  • Kurze Zusammenfassung: Ein kostenloser Open-Source-Videoeditor mit Schwerpunkt auf Flexibilität und Anpassung. Bietet mehrspurige Bearbeitung, eine Vielzahl von Übergängen und Effekten sowie Unterstützung für verschiedene Formate.
  • Vorteile:
    • Völlig kostenlos und quelloffen
    • Hochgradig konfigurierbar
    • Plattformübergreifende Kompatibilität (Linux, Windows, macOS)
  • Nachteile:
    • Die Benutzeroberfläche kann sich etwas veraltet anfühlen
    • Weniger anfängerfreundlich als manche Alternativen
  • Am besten geeignet für: Benutzer, die mit einigen technischen Details vertraut sind, diejenigen, die eine kostenlose und anpassbare Lösung suchen, und insbesondere Linux-Benutzer.
  • Persönliche Bewertung: Eine solide Option für diejenigen, die bereit sind, etwas Zeit in das Erlernen des Workflows zu investieren, was insbesondere Open-Source-Enthusiasten anspricht.
  • Bewertung: 4,0/5

8. Schnappschuss

  • Kurze Zusammenfassung: Ein weiterer kostenloser Open-Source-Videoeditor, der für seine umfangreiche Formatunterstützung und seine anpassbare Oberfläche bekannt ist.
  • Vorteile:
    • Verarbeitet eine Vielzahl von Video- und Audioformaten
    • Flexible, modulare Schnittstelle
    • Es fallen keine Kosten an
  • Nachteile:
    • Einige Funktionen sind möglicherweise weniger intuitiv zu finden
    • Kann sich weniger ausgefeilt anfühlen als kommerzielle Optionen
  • Am besten geeignet für: Benutzer, die eine breite Formatkompatibilität benötigen, Benutzer, die gerne an ihrer Benutzeroberfläche herumbasteln, und preisbewusste Personen.
  • Persönliche Bewertung: Ein leistungsfähiges verstecktes Juwel, wenn Sie Wert auf Formatflexibilität legen und das etwas weniger ausgefeilte Gefühl nichts ausmacht.
  • Bewertung: 4,2/5

9. Cap Cut

  • Kurze Zusammenfassung: Ein Videoeditor, der für Mobilgeräte entwickelt wurde, um schnelle und ansprechende Inhalte für soziale Medien zu erstellen. Verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, trendige Effekte und einfaches Teilen auf Plattformen wie TikTok.
  • Vorteile:
    • Für Mobilgeräte optimiert für die Bearbeitung unterwegs
    • Kostenlose Nutzung mit großzügigen Funktionen
    • Ideal für kurze Social-Media-Videos
  • Nachteile:
    • Eingeschränkt in Bezug auf erweiterte Bearbeitungswerkzeuge
    • In erster Linie auf Inhalte in sozialen Netzwerken ausgerichtet
  • Am besten geeignet für: Ersteller sozialer Medien, mobile Nutzer und alle, die eine schnelle und unterhaltsame Möglichkeit benötigen, kurze Videos zu bearbeiten.
  • Persönliche Bewertung: Fantastisch für seine Nische — Social-Media-Clips —, aber kein Ersatz für einen Desktop-Editor mit vollem Funktionsumfang.
  • Bewertung: 4,5/5 (innerhalb seiner Kategorie)

10. OpenShot

  • Kurze Zusammenfassung: Ein kostenloser Open-Source-Videoeditor, der für seinen anfängerfreundlichen Ansatz und den Fokus auf Einfachheit bekannt ist. Bietet grundlegende Bearbeitungswerkzeuge, Animationen und die Erstellung von Titeln.
  • Vorteile:
    • Sehr einfach zu erlernen und zu verwenden
    • Plattformübergreifende Kompatibilität (Windows, macOS, Linux)
    • Völlig kostenlos zu benutzen
  • Nachteile:
    • Eingeschränkter Funktionsumfang im Vergleich zu erweiterten Optionen
    • Kann sich manchmal weniger stabil anfühlen als kommerzielle Software
  • Am besten geeignet für: Absolute Anfänger, die eine sehr einfache Lösung benötigen, und Benutzer älterer Computer mit begrenzten Ressourcen.
  • Persönliche Bewertung: Ein guter Ausgangspunkt, um die Grundlagen der Videobearbeitung zu verstehen. Wenn Ihre Anforderungen jedoch komplexer werden, können Sie darüber hinausgehen.
  • Bewertung: 3,8/5

Fazit

Die Welt der Videobearbeitung geht weit über Movavi hinaus. Wie Sie gesehen haben, gibt es eine beeindruckende Auswahl an fantastischen Alternativen, von denen jede auf unterschiedliche Bedürfnisse und Stile zugeschnitten ist. Egal, ob Sie Wert auf Benutzerfreundlichkeit, erweiterte Funktionen, Zusammenarbeit oder eine budgetfreundliche Option legen, es gibt ein perfektes Videobearbeitungs-Tool für Sie.

Der Schlüssel liegt darin, sich die Zeit zu nehmen, um Ihre eigenen Prioritäten zu verstehen. Benötigen Sie eine professionelle Farbkorrektur? Sind Sie ein Anfänger und suchen eine einfache Oberfläche? Erwägen Sie sorgfältig die Faktoren, die für Sie am wichtigsten sind, und zögern Sie dann nicht, einige der Optionen auf dieser Liste auszuprobieren. Der beste Weg, um Ihren idealen Begleiter für die Videobearbeitung zu finden, ist praktische Erfahrung.

ScreenApp effortlessly captures your screen recordings and leverages AI to transcribe, summarize and take notes of your videos and audio, making it simple to share insights with your team, clients, and prospects.

Table of Contents

Try ScreenApp Today

Record your video, audio, summarize and take notes all in one easy to use platform
Start Free