Kostenlose Video-Transkriptionstools: Die 10 besten, die 2024 bewertet wurden

Benötigen Sie eine einfache Möglichkeit, Ihre Videoinhalte zu suchen und zu referenzieren? Kostenlose Video-Transkriptionstools konvertieren Ihre Videos in Text, sodass Sie die benötigten Informationen leicht finden können. In diesem Handbuch werden die besten verfügbaren Optionen zur Optimierung Ihres Workflows beschrieben.

Written by
Andre Smith
Updated On
June 20, 2024

Die besten Transkriptionstools auf einen Blick

Kommen wir gleich zur Sache, hier sind die Top 10 Tools für die Videotranskription geordnet und sortiert.

Tool Name Pros Cons Best For Rating
ScreenApp
  • Automatic transcription
  • Speaker identification
  • Searchable transcripts
  • Export options
  • Time stamps
  • May struggle with heavy accents or fast speech
  • Pricing may be expensive for occasional use
Large number of videos, Transcripts with speaker identification 10/10
Transcript.LOL
  • Fast transcription
  • Multiple source support
  • Timestamping
  • Export options
  • Summaries and insights
  • Accuracy can be affected by accents or noise
  • Pricing may be expensive for some
Users prioritizing speed and convenience 9.5/10
Whisper v2
  • Open-source accuracy
  • Multilingual support
  • Customizability
  • Technical setup
  • Resource-intensive
Users prioritizing accuracy, multilingual needs, and customization 9/10
Otter.ai
  • Real-time transcription
  • Free minutes
  • Speaker identification
  • Searchable transcripts
  • Export options
  • Timestamps
  • May struggle with heavy accents or poor audio
  • Free version limited to 600 minutes/month
Live meetings, lectures, events 9/10
Rev.com
  • Fast turnaround
  • Wide range of file formats
  • Inbuilt editor
  • Speaker identification
  • Lower accuracy than manual transcription
  • No free version
Professionals needing fast results 8/10
Headliner
  • Time-saving
  • Search-friendly
  • Social boost
  • Accessibility
  • Accuracy may vary
  • Free version limitations
Content creators, repurposing content 7.5/10
Descript
  • Multifunctional editing suite
  • Screen recording
  • Automatic transcription
  • Overkill for simple transcription needs
  • Accuracy affected by poor audio
Audio and video editing, podcasting 7.5/10
Notta.ai
  • High accuracy
  • AI-powered summarization
  • Cloud integration
  • Meeting recording and scheduling
  • Collaborative tools
  • Platform integrations
  • Limited free plan
Team projects, professional use 7/10
AssemblyAI
  • High accuracy
  • Speaker diarization
  • Customization
  • Summary and sentiment analysis
  • Price may be high for occasional use
  • Potential complexity for non-developers
Users working with audio/video content, teams needing advanced features 6/10
Tactiq.io
  • Live transcription
  • AI-powered actions
  • In-transcript collaboration
  • Search functionality
  • Accuracy can vary with audio quality
  • Pricing may require paid plan for extensive use
Streamlining meetings, collaborative teams 5.5/10

Auswahl des richtigen Transkriptionstools

Das beste Transkriptionstool für Sie hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Berücksichtigen Sie diese Faktoren:

  • Genauigkeit: Wie gut versteht es verschiedene Akzente und geht mit Hintergrundgeräuschen um?
  • Geschwindigkeit: Wie schnell generiert es Transkripte?
  • Einfache Bedienung: Ist die Oberfläche intuitiv?
  • Eigenschaften: Bietet es Sprecheridentifikation, Zeitstempel oder Bearbeitungstools?

Top 10 der kostenlosen Video-Transkriptionstools

1. ScreenApp-Transkribierer

ScreenApp ist eine Videoplattform, mit der Benutzer ihren Bildschirm aufnehmen können. transkribieren Sie ihre Videos, und suche und fassen ihre Audio- und Videoinhalte zusammen. Die Transkriptionsfunktion von ScreenApp verwendet fortschrittliche Spracherkennungstechnologie, um Videos automatisch zu transkribieren, sodass Inhalte einfach gesucht und zusammengefasst sowie Bildunterschriften und Untertitel für Videos erstellt werden können.

Funktionen

  • Automatische Transkription: ScreenApp transkribiert Videos automatisch, sodass keine manuelle Transkription erforderlich ist.
  • Sprecheridentifikation: ScreenApp identifiziert verschiedene Sprecher in einem Video und weist dem Protokoll jedes Sprechers Bezeichnungen zu, sodass Gespräche in Videos mit mehreren Sprechern einfach verfolgt werden können.
  • Durchsuchbare Transkripte: Transkripte sind vollständig durchsuchbar, sodass Benutzer bestimmte Informationen schnell und einfach finden können.
  • Exportoptionen: ScreenApp bietet eine Vielzahl von Exportoptionen, darunter PDF, TXT und DOCX, sodass Transkripte einfach mit anderen geteilt werden können.
  • Zeitstempel: Die Transkripte enthalten synchronisierte Zeitstempel, sodass Benutzer problemlos zu bestimmten Punkten in einem Video springen können.

Profis

  • Automatische Transkription: Die automatische Transkriptionsfunktion von ScreenApp spart Benutzern viel Zeit und Mühe.
  • Sprecheridentifikation: Die Sprecheridentifikation ist eine wertvolle Funktion für Videos mit mehreren Lautsprechern, mit der Gespräche einfach verfolgt werden können.
  • Durchsuchbare Transkripte: Durchsuchbare Transkripte erleichtern das Auffinden bestimmter Informationen in langen Videos.
  • Exportoptionen: Die Vielzahl der Exportoptionen macht es einfach, Transkripte mit anderen zu teilen oder sie in verschiedenen Workflows zu verwenden.
  • Zeitstempel: Synchronisierte Zeitstempel machen es einfach, zu bestimmten Punkten in einem Video zu springen.

Nachteile

  • Genauigkeit: Die Transkriptionsgenauigkeit von ScreenApp ist zwar im Allgemeinen gut, kann jedoch mit starken Akzenten, schneller Sprache oder schlechter Audioqualität zu kämpfen haben.
  • Preisgestaltung: Die Preispläne von ScreenApp sind für einige Benutzer möglicherweise zu teuer, insbesondere für Benutzer, die nur gelegentlich ein paar Videos transkribieren müssen.

Nutzererlebnis

Benutzer berichten im Allgemeinen, dass ScreenApp einfach zu bedienen ist und genaue Transkripte erstellt. Einige Benutzer haben jedoch festgestellt, dass die Genauigkeit bei starken Akzenten, schneller Sprache oder schlechter Audioqualität beeinträchtigt werden kann. Darüber hinaus haben einige Benutzer festgestellt, dass die Preispläne von ScreenApp zu teuer sind.

Insgesamt ist ScreenApp ein guter Transkriptionsdienst für Benutzer, die eine große Anzahl von Videos transkribieren müssen oder Transkripte mit Sprecheridentifikation benötigen. Benutzer, die nur gelegentlich einige Videos transkribieren müssen oder ein knappes Budget haben, sollten jedoch möglicherweise andere Optionen in Betracht ziehen.

Punktestand: 10/10

2. Transkript.lol

Transcript.LOL zielt darauf ab, den Prozess der Transkription von Audio- und Videoinhalten zu vereinfachen. Es legt Wert auf Geschwindigkeit und Komfort durch seine webbasierte Oberfläche. Lassen Sie uns die Funktionalität und Benutzererfahrung aufschlüsseln.

Funktionen

  • Automatisierte Transkription: Transcript.LOL konvertiert Audio- und Videodateien in Texttranskripte, ohne dass manueller Aufwand erforderlich ist.
  • Unterstützung mehrerer Quellen: Importiere Inhalte direkt von Plattformen wie YouTube oder Vimeo mithilfe von Links oder lade deine lokalen Audio-/Videodateien hoch.
  • Zeitstempel: Das Tool verfolgt die Zeitstempel innerhalb des Transkripts und macht es einfach, auf bestimmte Momente im Originalinhalt zu verweisen.
  • Exportoptionen: Wählen Sie beim Export Ihrer Transkripte aus mehreren Formaten (TXT, DOCX usw.).
  • Zusammenfassungen und Einblicke: (Abhängig von der Abonnementstufe) Transcript.lol kann Zusammenfassungen generieren oder wichtige Erkenntnisse aus Ihren Medien extrahieren.

Profis

  • Geschwindigkeit: Benutzer loben Transcript.lol im Allgemeinen für seinen schnellen Transkriptionsprozess.
  • Einfache Bedienung: Die webbasierte Oberfläche ist intuitiv und unkompliziert.
  • VIELSEITIGKEIT: Die Möglichkeit, sowohl mit lokalen Dateien als auch mit Online-Videolinks zu arbeiten, bietet Flexibilität.

Nachteile

  • Genauigkeit: Wie bei den meisten KI-Transkriptionstools kann die Genauigkeit durch Faktoren wie Hintergrundgeräusche, Akzente oder komplexe Terminologie beeinträchtigt werden.
  • Preisgestaltung: Einige Abonnementstufen können je nach Nutzungsanforderungen als teuer angesehen werden.

Nutzererlebnis

Transcript.LOL erhält überwiegend positive Rückmeldungen in Bezug auf Effizienz und benutzerfreundliches Design. Die Bedenken hinsichtlich Genauigkeit und Preisgestaltung spiegeln jedoch allgemeine Überlegungen auf dem Markt für Transkriptionssoftware wider.

Insgesamt ist Transcript.lol eine lohnende Option, wenn Sie Geschwindigkeit und Komfort in Ihren Transkriptions-Workflows priorisieren. Diejenigen mit robusteren Genauigkeitsanforderungen oder knapperen Budgets sollten möglicherweise nach Alternativen suchen.

Punktestand: 9,5/10

3. Flüstern v2

Tools wie ScreenApp bieten zwar eine bequeme Bildschirmaufnahme und -transkription, aber es gibt leistungsstarke Open-Source-Lösungen, die es wert sind, erkundet zu werden. Ein solches Tool ist Whisper, das von OpenAI entwickelt wurde. Das Modell „v2 Large“ bietet überzeugende Transkriptionsfunktionen, die je nach Ihren Bedürfnissen eine gute Wahl sein könnten.

Funktionen

  • Open-Source-Genauigkeit: Whisper v2 Large nutzt fortschrittliche KI-Modelle für seine Transkription und bietet auch in schwierigen Audiosituationen eine beeindruckende Genauigkeit.
  • Mehrsprachiger Support: Whisper ist nicht auf Englisch beschränkt; es kann eine Vielzahl von Sprachen transkribieren.
  • Individualisierbarkeit: Als Open-Source-Lösung können Entwickler und Benutzer Whisper für bestimmte Audiodomänen oder Akzente feinabstimmen, wodurch die Genauigkeit möglicherweise noch weiter verbessert wird.

Profis

  • Kostengünstig: Whisper ist Open Source, was bedeutet, dass keine Abonnementgebühren anfallen.
  • Hohe Genauigkeit: Whisper v2 Large konkurriert in Bezug auf Genauigkeit mit kommerziellen Transkriptionslösungen und übertrifft sie oft.
  • Flexibilität: Die Open-Source-Natur ermöglicht umfangreiche Anpassungen.

Nachteile

  • Technischer Aufbau: Für die Implementierung von Whisper sind einige technische Kenntnisse erforderlich. Es ist kein einfaches Plug-and-Play-Tool wie ScreenApp.
  • Ressourcenintensiv: Für die Ausführung von Whisper v2 Large ist möglicherweise ein leistungsstarkes Computer-Setup erforderlich, um eine optimale Leistung zu erzielen.

Nutzererlebnis

Die Benutzererfahrung von Whisper v2 Large richtet sich hauptsächlich an Entwickler oder Personen mit technischen Fähigkeiten. Es gibt keine optimierte grafische Oberfläche — die primäre Interaktion erfolgt über Codierungs- und Befehlszeilentools.

Ist es die richtige Wahl?

Whisper v2 Large ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie:

  • Priorisieren Sie die Genauigkeit der Transkription vor der Benutzerfreundlichkeit.
  • Möchten Sie Geld bei den Transkriptionskosten sparen.
  • Benötigen Sie mehrsprachige Transkriptionsfunktionen.
  • Schätzen Sie die Fähigkeit, ein Transkriptionstool an bestimmte Anwendungsfälle anzupassen.

Whisper ist möglicherweise nicht ideal, wenn Sie eine benutzerfreundliche Lösung ohne technische Lernkurve benötigen.

4. Otter.ai

Otter.ai hat sich als führendes Transkriptionstool positioniert, indem es KI für Echtzeit-Transkriptionen nutzt. Es ist bekannt für seine intelligente Spracherkennungstechnologie, die Sprache aus verschiedenen Quellen wie Besprechungen, Interviews und Vorlesungen präzise transkribiert. Seine fortschrittliche Technologie ist in der Lage, lange Aufzeichnungen zu verarbeiten und unterscheidet sogar zwischen verschiedenen Sprechern, was eine umfassende Lösung für Transkriptionsanforderungen bietet.

Ausstattung des Otter

  • Transkription in Echtzeit: Otter.ai transkribiert Sprach-zu-Text in Echtzeit, sodass Benutzer Transkriptionen live verfolgen können, während sie geschehen.
  • Freiminuten: Es bietet jeden Monat 600 kostenlose Transkriptionsminuten und ist damit eine hervorragende Wahl für Gelegenheitsnutzer.
  • Identifizierung des Sprechers: Es unterscheidet zwischen verschiedenen Sprechern in einer Konversation und weist jedem Sprecher unterschiedliche Bezeichnungen zu, was besonders in Situationen mit mehreren Sprechern wie Besprechungen oder Interviews nützlich ist.
  • Durchsuchbare Transkripte: Die Transkripte sind vollständig durchsuchbar, sodass Benutzer wichtige Punkte oder Themen leicht finden können.
  • Optionen für den Export: Otter.ai bietet vielseitige Exportoptionen und unterstützt verschiedene Formate wie PDF, TXT und DOCX.
  • Zeitstempel: Jede Transkription wird mit synchronisierten Zeitstempeln geliefert, was für Querverweise mit dem Audio sehr hilfreich sein kann.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Otter.ai wird für seine intuitive Benutzeroberfläche gelobt, die einfach zu bedienen ist.
  • Die Echtzeit-Transkriptionsfunktion wird sehr geschätzt, da sie beim Aufnehmen von Notizen bei Live-Veranstaltungen hilft.
  • Seine Fähigkeit, zwischen verschiedenen Sprechern zu unterscheiden, ist ein Merkmal, das in vielen anderen Transkriptionsdiensten nicht zu finden ist.

Nachteile:

  • Otter.ai ist zwar im Allgemeinen korrekt, kann aber mit starken Akzenten, schneller Sprache oder schlechter Audioqualität zu kämpfen haben.
  • Die kostenlose Version ist auf 600 Minuten pro Monat begrenzt, was für Vielnutzer möglicherweise nicht ausreicht.

Nutzererlebnis

  • Benutzer kommentieren häufig die Benutzerfreundlichkeit und den intuitiven Charakter der Benutzeroberfläche von Otter.ai und stellen fest, dass der Einstieg in das Tool einfach ist.
  • Die Transkription in Echtzeit gilt als besonders herausragendes Merkmal, das bei Live-Besprechungen, Vorträgen und Veranstaltungen hilft.
  • Die Integration mit anderen Tools wie Zoom und Dropbox wurde gelobt.
  • Andererseits haben einige Benutzer darauf hingewiesen, dass Otter.ai seine Genauigkeit bei komplexen Terminologien oder Namen verbessern könnte.
  • Einige Benutzer haben auch erwähnt, dass eine Erhöhung der pro Monat bereitgestellten Freiminuten von Vorteil wäre.

Punktestand: 9/10

5. Rev.com

Überblick

REV.com ist bekannt für seine hochwertigen Transkriptionsdienste, einschließlich menschlicher und automatischer Transkriptionen. Der automatische Transkriptionsdienst ist zwar weniger genau als der manuelle, bietet jedoch eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Audio und Video in Text umzuwandeln. Es ist eine erste Wahl für Profis, die eine schnelle Bearbeitung benötigen.

Funktionen

Die automatische Transkription von Rev bietet die folgenden Funktionen:

  • Schneller Turnaround: Der Dienst kann Audio- und Videodateien in nur wenigen Minuten transkribieren und ist somit ideal für diejenigen, die schnelle Ergebnisse benötigen.
  • Große Auswahl an Dateiformaten: Rev unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten, darunter .mp3, .wav, .m4a und.aif.
  • Eingebauter Editor: Nach der Transkription können Benutzer den eingebauten Editor verwenden, um die erforderlichen Korrekturen und Änderungen vorzunehmen.
  • Identifizierung des Sprechers: Der Dienst kann zwischen Sprechern unterscheiden und sie in der Transkription entsprechend kennzeichnen.

Vor- und Nachteile

Profis:

  • Schnelle Bearbeitung, in der Regel innerhalb von Minuten.
  • Die Oberfläche ist einfach und benutzerfreundlich.
  • Unterstützung für eine Vielzahl von Dateiformaten.

Nachteile:

  • Die automatische Transkriptionsgenauigkeit ist geringer als der menschliche Transkriptionsdienst von Rev.
  • Es ist keine kostenlose Version verfügbar; bietet nur kostenpflichtige Dienste an.
  • Es kann mit schlechter Audioqualität oder starken Akzenten zu kämpfen haben.

Nutzererlebnis

Benutzer des automatischen Transkriptionsdienstes von Rev loben oft seine Geschwindigkeit und nennen die schnelle Bearbeitung als erheblichen Vorteil, insbesondere bei zeitkritischen Aufgaben. Sie schätzen auch die benutzerfreundliche Oberfläche und die Fähigkeit des Dienstes, verschiedene Dateiformate zu verarbeiten. Auf der anderen Seite stellen einige Benutzer fest, dass die Genauigkeit des automatischen Dienstes überragend sein kann, insbesondere bei schlechter Audioqualität oder starken Akzenten. Die einfache Bedienung und die schnellen Ergebnisse machen ihn jedoch bei vielen Benutzern zu einer beliebten Wahl.

Punktestand: 8/10

6. Headliner

Headliner.app ist ein Audio- und Video-Tool, das Entwicklern hilft, bestehende Inhalte in wiederverwendbare Formate umzuwandeln. Ein herausragendes Merkmal ist die Transkriptionsfunktion, die KI nutzt, um Audio- und Videodateien in Text umzuwandeln. Hier ist eine Aufschlüsselung:

Funktionen

  • Automatische Transkription: Wandeln Sie Ihr Audio oder Video mühelos in Text um, ohne manuellen Aufwand.
  • Artikel zum Video: Die interessante Funktion von Headliner ermöglicht es Ihnen, Blogbeiträge oder geschriebene Inhalte in ansprechende Videos umzuwandeln.
  • Audiogramme: Erstellen Sie kurze, auffällige Videos mit Soundbites und visuellen Wellenformen, um das Teilen in sozialen Netzwerken zu fördern.
  • Erstellung von Untertiteln: Fügen Sie Ihren Videos schnell Untertitel hinzu, um die Barrierefreiheit zu verbessern.
  • Personalisierung: Headliner bietet Optionen für Schriftart, Farbe und visuelle Gestaltung, um Ihre Transkriptionen zu brandmarken.

Profis

  • Zeitsparend: Die automatisierten Prozesse beschleunigen die Wiederverwendung von Inhalten.
  • Suchfreundlich: Transkripte machen Inhalte für Suchmaschinen und Zuschauer gleichermaßen leichter auffindbar.
  • Sozialer Schub: Audiogramme und Videos mit Untertiteln sind ein Plus für die gemeinsame Nutzung.
  • Barrierefreiheit: Untertitel machen Ihre Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich.

Nachteile

  • Genauigkeit: Wie bei den meisten KI-Transkriptionen kann die Genauigkeit je nach Akzent, Klarheit des Audios oder Hintergrundgeräuschen variieren.
  • Einschränkungen der kostenlosen Version: Der kostenlose Tarif bietet eingeschränkte Funktionen und kann Wasserzeichen enthalten.

Nutzererlebnis

Headliner wird allgemein für seine intuitive Benutzeroberfläche gelobt. Im kostenlosen Tarif sind einige Einschränkungen zu erwarten, und wie bei den meisten KI-Tools hängt die Qualität der Transkription von der Quelleingabe ab.

Insgesamt

Die Stärke von Headliner.app liegt in der Wiederverwendung von Inhalten. Es ist ein wertvolles Kapital für diejenigen, die:

  • Erstellen Sie regelmäßig Audio-/Videoinhalte
  • Ziel ist es, ihre Inhaltsreichweite zu erweitern
  • Sie möchten Zeit bei Produktionsabläufen sparen

Wenn Budgetbeschränkungen ein Problem darstellen oder Ihre Transkriptionsanforderungen selten sind, können kostenlose oder günstigere Alternativen ausreichen.

Punktestand: 7,5/10

7. Beschreiben

Überblick

Descript ist ein kollaborativer Audio-/Video-Editor, der Tools für Transkription, Bildschirmaufnahme und Podcasting umfasst.

Funktionen

Descript bietet:

  • Multifunktionale Bearbeitungssuite: Ermöglicht Benutzern, Audio zu bearbeiten, indem sie den transkribierten Text bearbeiten.
  • Bildschirmaufnahme: Bietet eine integrierte Bildschirmaufzeichnungsfunktion.
  • Automatische Transkription: Transkribiert Audio- und Videodateien automatisch mit angemessener Genauigkeit.

Vor- und Nachteile

Profis:

  • Eine komplette Suite für Audio- und Videobearbeitung und Transkription.
  • Einzigartige Bearbeitungsfunktionen, die auf transkribiertem Text basieren.

Nachteile:

  • Könnte für Benutzer, die nur ein einfaches Transkriptionstool benötigen, übertrieben sein.
  • Die Genauigkeit der Transkription kann durch eine schlechte Audioqualität beeinträchtigt werden.

Nutzererlebnis

Der einzigartige Ansatz von Descript bei der Audio- und Videobearbeitung (Bearbeitung durch Modifizierung von transkribiertem Text) wurde von den Benutzern sehr geschätzt. Für Benutzer, die nur nach einem Transkriptionstool suchen, mag dies jedoch komplex erscheinen.

Punktestand: 7,5/10

8. Nicht

Die wichtigsten Funktionen:

  • Fortschrittliche Transkriptionstechnologie: Hohe Genauigkeit und schnelle Bearbeitungszeit.
  • Globale Nutzerbasis: Über 2 Millionen registrierte Benutzer weltweit.
  • KI-gestützte Zusammenfassung: Bietet Zusammenfassungen der Transkription für mehr Produktivität.
  • Nahtlose Cloud-Integration: Synchronisiert über Desktop-, Mobil- und Webbrowser hinweg.
  • Aufzeichnung und Planung von Besprechungen: Erleichtert die Aufzeichnung und Planung von Online-Besprechungen.
  • Tools für die Zusammenarbeit: Unterstützt das gemeinsame Bearbeiten, Markieren und das einfache Teilen innerhalb von Teams.
  • Integration mit wichtigen Plattformen: Funktioniert nahtlos mit Notion und Salesforce.

Notta ist ein KI-gestützte Sprach-zu-Text-Transkriptionssoftware das unterstützt 104 Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch, Hindi und mehr. Mit einer automatischen Transkriptionsgenauigkeit von 98,86% und einer schnellen Transkriptionsgeschwindigkeit wandelt Notta Ihre Audio- oder Videodateien, Interviews, Podcasts, virtuelle Besprechungen und Aufzeichnungen von Verkaufsgesprächen effizient in sofortige schriftliche Transkripte um. Notta ist mit Windows, Mac, iOS, Android, iPad, der Chrome-Erweiterung und mehr kompatibel und sorgt für eine nahtlose Synchronisation Ihrer Transkriptionen auf jedem Gerät.

Die Plattform geht über die traditionelle Transkription hinaus und bietet eine KI-gestützte Zusammenfassung. Diese Funktion ist besonders für Benutzer von Vorteil, die mit großen Datenmengen zu tun haben, da sie dabei hilft, wichtige Informationen zu erfassen und die Produktivität zu verbessern. Der Cloud-basierte Charakter von Notta ermöglicht eine nahtlose Synchronisation über mehrere Plattformen hinweg und gewährleistet so Zugänglichkeit und Komfort für Benutzer unterwegs.

Notta bietet auch wichtige Tools für Profis, einschließlich Funktionen zur Aufzeichnung und Planung von Besprechungen, was es für diejenigen, die regelmäßig an Online-Meetings teilnehmen, unverzichtbar macht. Die Tools für die Zusammenarbeit, wie das gemeinsame Bearbeiten und das einfache Teilen, fördern die Teamarbeit und ein effizientes Workflow-Management.

Einzigartig bei Notta ist die automatische Anwesenheitsfunktion für Online-Besprechungen, bei der Notta Bot so eingestellt werden kann, dass er an Besprechungen auf beliebten Plattformen wie Zoom, Google Meet und Teams teilnimmt, um eine umfassende Dokumentation und Aufzeichnung zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstreicht die Integration mit wichtigen Plattformen wie Notion und Salesforce das Engagement von Notta, eine umfassende Produktivitätssuite anzubieten, die ihren Nutzen in Geschäftsumgebungen erhöht.

Punktestand: 7/10

9. Assembly AI

AssemblyAI ist eine leistungsstarke Plattform, die modernste KI-Modelle für die Sprache-zu-Text-Transkription und Audio-/Videoanalyse nutzt. Wenn Sie regelmäßig mit Audio- oder Videodateien arbeiten, kann dies ein unschätzbares Tool für Aufgaben wie die Durchsuchbarkeit dieser Aufzeichnungen, das Extrahieren wichtiger Ideen und vieles mehr sein.

Funktionen

  • Automatische Transkription: Die Kernfunktionalität von AssemblyAI ist eine extrem genaue Transkription. Es verarbeitet verschiedene Akzente, Hintergrundgeräusche und technische Terminologie mit beeindruckenden Ergebnissen.
  • Diarisierung des Sprechers: Bei Aufnahmen mit mehreren Personen trennt und beschriftet AssemblyAI einzelne Sprecher, sodass leichter zu verstehen ist, wer was gesagt hat.
  • Personalisierung: Sie können benutzerdefinierte Vokabellisten hochladen, um die Genauigkeit der Transkription zu verbessern, insbesondere wenn Sie häufig mit Fachbegriffen zu tun haben.
  • Zusammenfassung und Stimmungsanalyse: Die KI-Modelle von AssemblyAI können präzise Zusammenfassungen Ihrer Inhalte erstellen und sogar die allgemeine Stimmung (positiv, negativ, neutral) erkennen.

Profis

  • Hohe Genauigkeit: Die Assemblierung liefert durchweg qualitativ hochwertige Transkriptionsergebnisse.
  • Erweiterte Funktionen: Tagebuchaufzeichnung, Zusammenfassung und Stimmungsanalyse von Sprechern gehen über die einfache Transkription hinaus.
  • Entwicklerfreundlich: Die robuste API erleichtert die Integration in Ihre Anwendungen und Workflows.

Nachteile

  • Preis: Die Pay-as-you-go-Preisstruktur von AssemblyAI ist möglicherweise nicht ideal für Benutzer mit gelegentlichem oder geringem Transkriptionsbedarf.
  • Mögliche Komplexität: Umfangreiche Funktionen können für Personen ohne technischen Hintergrund einige Zeit in Anspruch nehmen.

Nutzererlebnis

AssemblyAI ist bekannt für seine intuitive Benutzeroberfläche und seine zuverlässigen Transkriptionen. Benutzer stellen fest, dass zusätzliche Funktionen einen erheblichen Mehrwert bieten. Für einige könnten jedoch die Preisgestaltung und die anfängliche Lernkurve, insbesondere für Nicht-Entwickler, zu berücksichtigen sein.

Insgesamt ist AssemblyAI eine hervorragende Wahl für Einzelpersonen und Teams, die stark auf Audio- und Videoinhalte angewiesen sind und leistungsstarke Analysefunktionen benötigen. Diejenigen, die Wert auf einen optimierten Transkriptionsprozess mit Extras wie Sprecherbeschriftung und Stimmungsanalyse legen, werden von dieser Plattform begeistert sein.

Punktestand: 6/10

10. Tactiq.io

TactiQ.io bringt die Leistungsfähigkeit von Automatisierung und künstlicher Intelligenz in Online-Meetings. Es vereinfacht die Interaktion und die Nachverfolgung mit Funktionen, die jedes Wort erfassen und bei Aufgaben nach dem Meeting helfen. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was TactiQ.io bietet:

Funktionen

  • Live-Transkription: Tactiq transkribiert Anrufe von Google Meet, Zoom und Microsoft Teams in Echtzeit, sodass Sie sich keine mühsamen Notizen machen müssen.
  • KI-gestützte Aktionen: Erstellen Sie mit nur einem Klick anpassbare Befehle zum Generieren von Besprechungszusammenfassungen, Folge-E-Mails oder Aufgabenlisten direkt aus Ihren Protokollen.
  • Zusammenarbeit innerhalb des Transkripts: Markieren, kommentieren und weisen Sie Aktionspunkte im Protokoll zu, um eine schnelle Abstimmung im Team zu fördern.
  • Suchfunktion: Finden Sie mithilfe der Stichwortsuche schnell relevante Informationen in Ihren Transkripten.

Profis

  • Zeitsparend: Automatische Transkriptionen und KI-gestützte Aktionen sparen während und nach Besprechungen viel Zeit ein.
  • Zusammenarbeit: Funktionen im Protokoll ermöglichen eine nahtlose Teamzusammenarbeit bei Aufgaben.
  • Integration: Tactiq arbeitet mit beliebten Tools wie Google Docs, Notion und Slack zusammen.
  • Barrierefreiheit: Die Live-Transkription hilft Menschen mit Hörbehinderung und erleichtert das Mitverfolgen in geschäftigen Besprechungen.

Nachteile

  • Genauigkeit: Wie bei den meisten Transkriptionstools kann die Genauigkeit je nach Hintergrundgeräuschen, Akzenten und schneller Sprache variieren.
  • Preisgestaltung: Es bietet zwar einen kostenlosen Tarif, für eine umfassendere Nutzung ist jedoch wahrscheinlich eines der kostenpflichtigen Tarife von Tactiq erforderlich.

Nutzererlebnis

Tactiq verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und wird allgemein gut angenommen, wenn es darum geht, die Produktivität bei Besprechungen zu steigern. Es ist jedoch wichtig, die Erwartungen an die Genauigkeit der Transkription in weniger als idealen Audiosituationen zu erfüllen.

Insgesamt

Tactiq.io ist ein wertvolles Tool für alle, die Besprechungen optimieren und die Arbeitsbelastung nach dem Meeting reduzieren möchten, insbesondere in kollaborativen, Meeting-intensiven Umgebungen. Wenn Sie der Effizienz und der Maximierung des Nutzens von Besprechungen Priorität einräumen, ist dies eine Überlegung wert.

Punktestand: 5,5/10

Wählen Sie das perfekte Transkriptionstool für Sie

Wenn Sie das richtige Transkriptionstool finden, können Sie viel Zeit sparen und sicherstellen, dass Ihre Transkripte korrekt und nutzbar sind. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Genauigkeit ist das A und O:
    • Das ist der wichtigste Faktor. Ungenaue Transkripte können frustrierend und kostspielig sein, sie zu korrigieren. Suchen Sie nach Tools, die sich durch hohe Genauigkeitsraten auszeichnen, insbesondere für Ihre spezifischen Anforderungen (Akzente, Fachjargon).
    • Bei einigen Tools können Sie ihre Genauigkeit mit einer kostenlosen Testversion oder Demo testen. So kannst du sehen, wie gut sie mit deinem Audio umgehen, bevor du dich festlegst.
  • Geschwindigkeit ist wichtig:
    • Wenn Sie viel Audio transkribieren müssen, ist Geschwindigkeit entscheidend. Überlegen Sie, wie lange ein Tool benötigt, um eine Audiodatei zu transkribieren, und wählen Sie eine aus, die zu Ihrem Arbeitsablauf passt.
    • Viele Tools bieten je nach Preisgestaltung unterschiedliche Bearbeitungszeiten.
  • Sprachkenntnisse:
    • Unterstützt das Tool die Sprachen, die Sie benötigen? Transkriptionstools gibt es in allen Sprachvarianten. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Tools alles abdecken, von grundlegendem Geschäftsenglisch bis hin zu komplexer medizinischer Terminologie auf Hindi.
  • Einfach geht das:
    • Eine benutzerfreundliche Oberfläche ist unerlässlich, insbesondere wenn Sie nicht technisch versiert sind. Suchen Sie nach einem Tool mit einem übersichtlichen Layout, intuitiver Steuerung und klaren Anweisungen.
  • Support, wenn Sie ihn benötigen:
    • Ein zuverlässiger Kundensupport kann ein Lebensretter sein, wenn Sie auf Probleme stoßen. Wählen Sie ein Tool mit einem reaktionsschnellen Support-Team, das Ihre Fragen beantworten und Probleme beheben kann.

Transkriptionstechnologie verstehen

Moderne Transkriptionstools verwenden eine leistungsstarke Kombination von Technologien:

  • Automatische Spracherkennung (ASR): Dies ist die Engine, die gesprochene Wörter in Text umwandelt. Genauigkeit ist hier entscheidend!
  • KI und maschinelles Lernen (ML): Diese machen ASR noch intelligenter.
    • KI hilft dem Tool, den Kontext der Sprache zu verstehen, einschließlich Akzente und Umgangssprache.
    • ML ermöglicht es dem Tool, kontinuierlich zu lernen und seine Genauigkeit im Laufe der Zeit zu verbessern, insbesondere wenn es Ihrem spezifischen Sprechstil oder Branchenjargon ausgesetzt ist.

So schützen Sie Ihre Daten

  • Da Transkriptionstools häufig mit vertraulichen Informationen umgehen, ist Sicherheit von größter Bedeutung. Suchen Sie nach Tools, die:
    • Verschlüsseln Sie Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung.
    • Löschen Sie Ihre Daten nach der Transkription, wenn Sie dies anfordern.
    • Halten Sie die Datenschutzbestimmungen (wie die DSGVO) ein.
  • Einige Tools bieten eine „lokale Verarbeitung“ an, bei der Ihre Audiodatei Ihr Gerät nie verlässt, um eine zusätzliche Sicherheitsebene zu gewährleisten.

Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit

Transkriptionen sind wegweisend für Barrierefreiheit:

  • Sie ermöglichen es Menschen mit Hörbehinderungen, sich mit Audioinhalten auseinanderzusetzen.
  • Viele Tools bieten benutzerfreundliche Oberflächen für alle, unabhängig vom technischen Fachwissen.

Holen Sie das Beste aus Ihrem Transkriptionstool heraus

  • Hochwertiges Audio ist der Schlüssel: Eine klare Aufnahme mit minimalen Hintergrundgeräuschen macht die Transkription viel einfacher und genauer. Sprechen Sie deutlich und vermeiden Sie Fachjargon, wann immer möglich.
  • Meistere die Abkürzungen: Viele Tools bieten Tastenkombinationen für Wiedergabe/Pause, Zurückspulen und Schnellvorlauf. Wenn Sie diese beherrschen, können Sie bei der Bearbeitung viel Zeit sparen.
  • Nutzen Sie das Potenzial der Funktionen: Erkunden Sie Funktionen wie Zeitstempel, Sprecheridentifikation und verschiedene Exportoptionen, um Ihre Transkripte anzupassen und Ihren Arbeitsablauf zu optimieren.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen und diese hilfreichen Tipps befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, das perfekte Transkriptionstool auszuwählen und genaue und zugängliche Transkripte zu erstellen.

ScreenApp effortlessly captures your screen recordings and leverages AI to transcribe, summarize and take notes of your videos and audio, making it simple to share insights with your team, clients, and prospects.

Table of Contents

Try ScreenApp Today

Record your video, audio, summarize and take notes all in one easy to use platform
Start Free