Ai Tools And Applications

17 Beste KI-Tools für Kundensupport-Teams für 2025

17 Beste KI-Tools für Kundensupport-Teams für 2025

Im heutigen wettbewerbsorientierten Markt sind außergewöhnliche Kundenerlebnisse das, was Unternehmen auszeichnet. KI steht an der Spitze dieser Revolution und bietet Tools, die personalisierte, effiziente und äußerst zufriedenstellende Support-Interaktionen ermöglichen. Ob sofortige Antworten von Chatbots oder Problemlösungsunterstützung in Echtzeit – KI stellt den Kunden in den Mittelpunkt. Entdecken Sie, wie KI Ihr Team befähigen kann, den erstklassigen Support zu leisten, den Ihre Kunden verdienen.

Einführung

Exzellenten Kundensupport zu bieten, kann eine Herausforderung sein, insbesondere bei der Bewältigung einer großen Anzahl von Anfragen. Glücklicherweise revolutionieren Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) die Arbeitsweise von Kundensupportteams. KI-Tools bieten eine Reihe von Vorteilen – sie reduzieren die Reaktionszeiten, verbessern die Effizienz und verbessern das gesamte Kundenerlebnis. Sind Sie bereit, zu erfahren, wie Sie KI nutzen können, um Ihr Kundensupport-Spiel zu verbessern? Hier ist ein Blick auf die 12 besten Tools:

Top-Tools auf einen Blick

Tool-NameÜbersichtVorteileNachteileAm besten geeignet fürBewertung
ScreenAppKI-gestützte Software für Bildschirmfreigabe im Kundensupport.Visuelle Echtzeit-Unterstützung, verbesserte Lösungszeiten, reduzierte Einarbeitungszeit für Agenten.Begrenzte Integrationen, eingeschränkte Offline-Funktionalität, teure Preisstruktur.Kundensupportteams, Unternehmen, die Support für komplexe technische Probleme anbieten.★★★★★
Zendesk AIKI-gestützte Funktionen, die von der beliebten Helpdesk-Plattform Zendesk angeboten werden.Verbesserte Effizienz, verbessertes Kundenerlebnis, datengesteuerte Erkenntnisse.Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten, Lernkurve, Kosten.Bestehende Zendesk-Benutzer, Teams, die grundlegende bis moderate KI-Unterstützung suchen.★★★★☆
Help ScoutKundenservice-Plattform mit KI-gestützten Funktionen.Einfach und benutzerfreundlich, gemeinsamer Posteingang, mehrere Kommunikationskanäle.Begrenzte Funktionen, Preisstruktur, begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.Kleine bis mittelständische Unternehmen, Teams mit geringen technischen Kenntnissen.★★★★☆
CustifyKI-gestützte Kundenservice-Plattform mit Fokus auf den Customer Lifecycle.Fokus auf den Customer Lifecycle, KI-gestützte Automatisierung, datengesteuerte Erkenntnisse.Steilere Lernkurve, Kosten, begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.Unternehmen, die eine umfassende KI-gestützte Kundensupport-Plattform suchen.★★★★☆
Yuma AI Ticket AssistantKI-gestütztes Tool zur Verwaltung großer Mengen von Kundensupportanfragen.Automatisiert repetitive Aufgaben, verbessert die Effizienz der Agenten, skaliert mit Ihren Anforderungen.Kosten, begrenzte Anpassungsmöglichkeiten, Lernkurve.Kundensupportteams, die große Mengen an Tickets bearbeiten.★★★★☆
FreshdeskKI-gestützte Kundenservice-Plattform mit umfassenden Funktionen.Benutzerfreundlich, erschwinglich, skalierbar, umfassende Funktionen, Funktionen für die Zusammenarbeit.Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten, es fehlen erweiterte Funktionen, grundlegende Berichtsfunktionen.Kleine und mittelständische Unternehmen, Teams, die neu in der Kundensupport-Software sind.★★★★☆
HelpjuiceLeistungsstarke, KI-gestützte Wissensdatenbank-Plattform für Kundenselbstbedienung und Supporteffizienz.Funktionsreicher Editor, erweiterte Analysen, mehrsprachige Unterstützung und Zugriffskontrolle.Hohe Preise können kleine Unternehmen oder Unternehmen in der Frühphase abschrecken.Große Teams, Unternehmen oder finanzierte Startups, die ein skalierbares Wissensmanagement benötigen.★★★★☆
TidioLive-Chat- und Chatbot-Plattform mit KI-Automatisierung.Benutzerfreundlich, mehrere Kommunikationskanäle, KI-gestützte Chatbots, Funktionen für die Zusammenarbeit, Analysen und Berichte, kostenloser Plan verfügbar.Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten, Preisstruktur, eingeschränkte Offline-Funktionalität, potenzielle ethische Überlegungen.Kleine bis mittlere Unternehmen, Unternehmen, die die Reaktionszeiten verbessern möchten, Teams, die Wert auf Zusammenarbeit legen.★★★★☆
Caffeinated CXKI-gestützte Kundenservice-Plattform mit Fokus auf die Produktivität der Agenten.Automatisiert repetitive Aufgaben, verbessert die Effizienz der Agenten, lernende KI passt sich im Laufe der Zeit an, einfach einzurichten und zu verwenden.Begrenzte Designanpassung, Kosten können ein Faktor sein, ethische Überlegungen.Kundensupportteams, Unternehmen, die mit hohen Mengen an sich wiederholenden Anfragen zu tun haben.★★★★☆
HubSpotCRM-Plattform mit KI-gestützten Funktionen für den Kundensupport.All-in-one-Plattform, KI-gestützte Funktionen, Skalierbarkeit, Berichterstattung und Analysen, benutzerfreundliche Oberfläche.Kosten, Lernkurve, Einschränkungen bei der Anpassung.Unternehmen, die HubSpot für andere Funktionen nutzen, Teams, die eine benutzerfreundliche Plattform suchen, Unternehmen, die eine skalierbare Lösung suchen.★★★★☆
BaltoConversation Intelligence-Plattform, die KI zur Analyse von Kundeninteraktionen verwendet.Echtzeit-Coaching und -Feedback, Conversation Intelligence, Compliance-Sicherung, verbesserte Agentenproduktivität, Integration mit bestehenden Tools.Kosten, Lernkurve, begrenzter Fokus auf Automatisierung.Teams mit Fokus auf Coaching, Unternehmen, die Compliance verbessern möchten, Organisationen, die erweiterte Erkenntnisse zur Gesprächsintelligenz suchen.★★★★☆

Top 17 KI-Tools für Kundensupportteams

1. ScreenApp

B5f70e6a

ScreenApp ist eine Kundensupport-Software, die KI-gestützte Bildschirmfreigabe verwendet, um Kunden visuelle Echtzeitunterstützung zu bieten. Es wird von führenden Softwaretestunternehmen verwendet und ermöglicht es Agenten, gemeinsam mit Kunden Webseiten und Anwendungen zu durchsuchen, Bereiche von Interesse hervorzuheben und sogar auf dem Bildschirm zu zeichnen und Anmerkungen hinzuzufügen, um Kunden durch komplexe Aufgaben zu führen. Dies kann die Lösungszeiten erheblich verkürzen und die Kundenzufriedenheit verbessern.

Vorteile:

Visuelle Echtzeitunterstützung: Bildschirmfreigabe mit Co-Browsing, Zeichnen und Anmerkungen ermöglicht eine klare Kommunikation und Anleitung für Kunden bei komplexen Fehlerbehebungen.

Verbesserte Lösungszeiten: Durch die visuelle Anleitung der Kunden können Agenten Probleme schneller lösen und die Kundenzufriedenheit verbessern.

Reduzierte Einarbeitungszeit für Agenten: Die benutzerfreundliche Oberfläche macht es Agenten mit minimalen technischen Kenntnissen leicht, das Tool effektiv zu nutzen.

Bildschirmaufzeichnung und Anmerkungen: Erfassen und teilen Sie wertvolle Anleitungen zur späteren Verwendung oder zur Erstellung einer Self-Service-Wissensdatenbank.

Cloud-basiert und zugänglich: Von jedem Gerät mit Internetverbindung aus zugänglich, was eine flexible Unterstützung überall dort ermöglicht, wo sie benötigt wird.

Nachteile:

Begrenzte Integrationen: Bietet derzeit eine begrenzte Anzahl von Integrationen mit anderen Kundensupportplattformen.

Eingeschränkte Offline-Funktionalität: Benötigt für die meisten Funktionen eine Internetverbindung.

Preisstruktur: Bezahlte Pläne für erweiterte Funktionen können für kleine Teams teuer sein.

Am besten geeignet für:

Kundensupportteams, die die Lösungszeiten verbessern und eine klare visuelle Unterstützung bieten möchten.

Unternehmen, die Support für komplexe technische Probleme oder Softwareanwendungen anbieten.

Remote-Teams, die ein flexibles und zugängliches Tool für die Zusammenarbeit mit Kunden benötigen.

Bewertung: 5/5

Persönliche Empfehlung:

ScreenApp.io ist ein wertvolles Tool für Kundensupportteams, die ihre Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten verbessern möchten. Seine intuitive Oberfläche, die visuellen Echtzeit-Unterstützungsfunktionen und die Cloud-basierte Zugänglichkeit machen es zu einem starken Konkurrenten. Berücksichtigen Sie jedoch Ihr Budget und prüfen Sie ggf. Integrationsoptionen, bevor Sie sich für einen kostenpflichtigen Plan entscheiden. Insgesamt ist ScreenApp.io es wert, erkundet zu werden, um das Kundenerlebnis zu verbessern und Ihre Supportstrategie zu verbessern.

2. Zendesk AI

F30b1d0f

Zendesk AI ist eine Suite von KI-gestützten Funktionen, die von der beliebten Helpdesk-Plattform Zendesk angeboten werden. Es umfasst Funktionen wie Chatbots, Antwortbots und Agent Assist-Tools, mit denen Sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren, häufig gestellte Fragen beantworten und Agenten Antwortvorschläge geben können.

Vorteile:

Verbesserte Effizienz: Automatisiert sich wiederholende Aufgaben wie das Beantworten von FAQs, das Weiterleiten von Tickets und das Vorschlagen von Antworten, wodurch Agenten Zeit für komplexe Probleme gewinnen.

Verbessertes Kundenerlebnis: Bietet Self-Service-Optionen durch Chatbots und Antwortbots, wodurch die Lösungszeiten verkürzt und die Kundenzufriedenheit verbessert werden.

Datengesteuerte Erkenntnisse: Analysiert Kundeninteraktionen und identifiziert Bereiche für Verbesserungen, sodass Sie Strategien anpassen und die Leistung optimieren können.

Nahtlose Integration: Lässt sich nahtlos in bestehende Zendesk-Funktionen integrieren und fördert so einen reibungslosen Workflow für Agenten.

Nachteile:

Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten: Die Anpassungsmöglichkeiten sind möglicherweise im Vergleich zu eigenständigen KI-Tools begrenzt, was möglicherweise spezifische Anforderungen einschränkt.

Lernkurve: Das Beherrschen erweiterter Funktionen erfordert Schulung und Anpassung, insbesondere für nicht-technische Teams.

Kosten: Obwohl Zendesk verschiedene Preispläne anbietet, kann das Hinzufügen von KI-Funktionen die Gesamtkosten erhöhen.

Am besten geeignet für:

Bestehende Zendesk-Benutzer: Unternehmen, die bereits mit der Zendesk-Plattform vertraut sind, können problemlos von der Hinzufügung von KI-Funktionen profitieren, ohne das System wechseln zu müssen.

Teams, die grundlegende bis moderate KI-Unterstützung suchen: Zendesk AI bietet eine gute Auswahl an Funktionen zum Automatisieren von Aufgaben und zum Verbessern der Effizienz, ohne übermäßige Komplexität.

Kundenservice-Teams, die große Mengen an Anfragen bearbeiten: Das Automatisieren sich wiederholender Anfragen kann die Reaktionszeiten und die Produktivität der Agenten erheblich verbessern.

Bewertung: 4/5

Persönliche Empfehlung:

Zendesk AI ist ein wertvolles Tool für Kundensupportteams, insbesondere für diejenigen, die bereits die Zendesk-Plattform verwenden. Es bietet zwar möglicherweise nicht die fortschrittlichsten Anpassungsoptionen, bietet aber eine solide Grundlage zum Automatisieren von Aufgaben, zum Verbessern der Effizienz und zum Verbessern des Kundenerlebnisses. Berücksichtigen Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget, wenn Sie entscheiden, ob Zendesk AI die richtige Lösung für Ihr Team ist, und erkunden Sie ggf. kostenlose Testversionen oder Demooptionen

3. Help Scout

2b9cb7fa

Help Scout ist eine Kundenservice-Plattform, die eine Vielzahl von KI-gestützten Funktionen bietet, darunter vorgefertigte Antworten, Ticketabweisung und Stimmungsanalyse. Es lässt sich auch in eine Reihe anderer beliebter Tools integrieren, was es zu einer vielseitigen Option für Unternehmen jeder Größe macht.

Vorteile:

Einfach und benutzerfreundlich: Auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, wodurch es Teams aller technischen Hintergründe leicht fällt, zu lernen und zu implementieren.

Gemeinsamer Posteingang: Fördert die Zusammenarbeit innerhalb von Teams, indem es mehreren Agenten ermöglicht, gleichzeitig und nahtlos an Tickets zu arbeiten.

Mehrere Kommunikationskanäle: Bietet E-Mail-, Live-Chat- und Self-Service-Optionen (Wissensdatenbank) in einer Plattform.

Vorgefertigte Antworten: Spart Zeit, indem Agenten vorgefertigte Antworten auf häufige Anfragen erstellen und speichern können.

Berichterstattung und Analysen: Bietet wertvolle Einblicke in die Teamleistung und die Kundenzufriedenheit.

Nachteile:

Begrenzte Funktionen im Vergleich zu einigen Wettbewerbern: Bietet möglicherweise nicht die erweiterten Funktionen, die in robusteren Helpdesk-Plattformen zu finden sind.

Preisstruktur: Bezahlte Pläne können für größere Teams teuer sein, insbesondere im Vergleich zu kostenlosen Alternativen.

Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten: Obwohl Designs verfügbar sind, sind die Optionen zur Anpassung der Benutzeroberfläche begrenzt.

Am besten geeignet für:

Kleine bis mittelständische Unternehmen, die effiziente, skalierbare Kundensupportlösungen suchen. Ideal für Teams, die Multi-Channel-Kommunikation, automatisierte Antworten (einschließlich WhatsApp Business-Automatisierung) und verbesserte Kundenbindung ohne umfangreiche technische Einrichtung benötigen.

Teams mit geringen technischen Kenntnissen: Die intuitive Benutzeroberfläche und die einfache Bedienung machen es zu einer guten Wahl für Teams, die sich mit komplexer Software nicht wohlfühlen.

Unternehmen, die Wert auf Zusammenarbeit legen: Der gemeinsame Posteingang ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit und den Informationsaustausch innerhalb von Teams.

Persönliche Empfehlung:

Help Scout bietet eine benutzerfreundliche und effiziente Plattform für die Verwaltung des Kundensupports, insbesondere für kleinere Teams oder solche, die neu in der Helpdesk-Software sind. Seine Zusammenarbeitsfunktionen und Multi-Channel-Kommunikationsfunktionen sind wertvolle Assets. Wenn Sie jedoch erweiterte Funktionen benötigen oder ein großes Team mit spezifischen Anforderungen haben, kann es von Vorteil sein, andere Optionen mit mehr Funktionen und budgetfreundlicheren Preisen zu erkunden.

Bewertung: 4/5

4. SendPulse

__wf_reserved_inherit

SendPulse bietet ChatGPT-gestützte KI-Chatbots für Top-Messenger-Plattformen und Websites, die intelligente automatisierte Kundeninteraktionen rund um die Uhr ermöglichen. Diese Chatbots bearbeiten Anfragen effizient, reduzieren die Reaktionszeit und verbessern die allgemeine Kundenzufriedenheit, alles ohne menschliches Zutun.

Vorteile:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche für einfache Einrichtung und Verwaltung

  • Multi-Channel-Lösung, die E-Mail, SMS, WhatsApp-Automatisierung, Chatbots und Live-Chat kombiniert

  • Erweiterte KI-Funktionen für personalisierte und effiziente Kundeninteraktionen

  • Wettbewerbsfähige Preise - kostengünstig für Unternehmen jeder Größe

  • Starke Automatisierungsfunktionen

Nachteile:

  • Kosten können für erweiterte Funktionen höher sein

  • Der Kundensupport kann langsam sein

Am besten geeignet für:

Kleine bis mittelständische Unternehmen, die effiziente, skalierbare Kundensupportlösungen suchen. Ideal für Teams, die Multi-Channel-Kommunikation, automatisierte Antworten und verbesserte Kundenbindung ohne umfangreiche technische Einrichtung benötigen.

Bewertung: 4.6/5

Persönliche Empfehlung:

Ideal für Unternehmen, die t9 suchen. Charlibot von Azumoo verbessert den Kundensupport mit KI-Automatisierung. Seine Stärken liegen in der Multi-Channel-Integration und den verbesserten Reaktionszeiten. Die Anpassung an spezifische Geschäftsanforderungen kann jedoch zusätzliche Einrichtung erfordern. Die Plattform steigert die Effizienz, aber das Ausbalancieren der Automatisierung mit einer persönlichen Note kann eine Herausforderung sein.

5. Custify

4241612c

Custify ist eine KI-gestützte Kundenservice-Plattform, die sich darauf konzentriert, den Customer Lifecycle zu verstehen. Es verwendet KI, um Kundeninteraktionen zu analysieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Es bietet auch Funktionen wie Chatbots, Wissensdatenbankmanagement und Ticketrouting.

Vorteile:

Fokus auf den Customer Lifecycle: Analysiert Kundeninteraktionen während ihrer gesamten Customer Journey und liefert Erkenntnisse zur Verbesserung des Gesamterlebnisses.

KI-gestützte Automatisierung: Automatisiert sich wiederholende Aufgaben wie Ticketrouting, Stimmungsanalyse und grundlegende Problemlösung, wodurch Agenten für komplexere Anfragen freigesetzt werden.

Datengesteuerte Erkenntnisse: Bietet wertvolle Daten und Berichte, um Kundenprobleme und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren.

Omnichannel-Support: Ermöglicht die Kundeninteraktion über verschiedene Kanäle, einschließlich Chat, E-Mail und Social Media, und bietet so ein einheitlicheres Erlebnis.

Skalierbarkeit: Geeignet für Unternehmen jeder Größe mit der Fähigkeit, sich an wachsende Anforderungen anzupassen.

Nachteile:

Steilere Lernkurve: Das Einrichten und Verwenden erweiterter Funktionen erfordert möglicherweise einige anfängliche Investitionen in Schulung und Einarbeitung für Ihr Team.

Kosten: Die Preisgestaltung kann eine Barriere für kleinere Unternehmen darstellen, insbesondere für erweiterte Funktionen und größere Teams.

Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten: Obwohl die Plattform einige Anpassungsoptionen bietet, bietet sie möglicherweise nicht das gleiche Maß an Kontrolle wie der Aufbau einer vollständig maßgeschneiderten Lösung.

Am besten geeignet für:

Unternehmen, die eine umfassende KI-gestützte Kundensupport-Plattform suchen, die sich darauf konzentriert, den Customer Lifecycle zu verstehen.

Teams, die ein hohes Volumen an Kundeninteraktionen über mehrere Kanäle hinweg bearbeiten.

Organisationen, die datengesteuerte Erkenntnisse suchen, um das Kundenerlebnis und die Leistung der Agenten zu verbessern.

Bewertung: 4/5

Persönliche Empfehlung:

Custify ist ein starker Konkurrent für Unternehmen, die eine KI-gestützte Kundensupport-Plattform suchen, die über die grundlegende Automatisierung hinausgeht. Der Fokus auf den Customer Lifecycle und datengesteuerte Erkenntnisse kann wertvoll sein, um das Kundenerlebnis zu verstehen und zu verbessern. Es sollte jedoch die Möglichkeit einer steileren Lernkurve und höherer Kosten im Vergleich zu einigen Alternativen berücksichtigt werden.

Wenn Sie ein mittelständisches oder größeres Unternehmen mit einem wachsenden Kundensupportteam und einem strategischen Fokus auf das Kundenerlebnis sind, könnte Custify eine gute Wahl sein. Kleinere Unternehmen oder solche, die eine stärker angepasste Lösung suchen, sollten jedoch andere Optionen in Betracht ziehen. Letztendlich ist es am besten, eine Demo oder eine kostenlose Testversion auszuprobieren, um festzustellen, ob Custify für Sie geeignet ist, um festzustellen, ob es Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget erfüllt.

6. Yuma AI Ticket Assistant

637e1fe5

Yuma AI Ticket Assistant ist ein KI-gestütztes Tool, das Unternehmen hilft, große Mengen an Kundensupportanfragen zu verwalten. Es verwendet KI, um Aufgaben wie Ticketklassifizierung, Routing und Priorisierung zu automatisieren. Es bietet Agenten auch Antwortvorschläge und Empfehlungen für die nächste beste Aktion.

Vorteile:

Automatisiert repetitive Aufgaben: Yuma AI reduziert den Zeitaufwand für die Klassifizierung, das Routing und die Priorisierung von Tickets, sodass sich Agenten auf komplexe Probleme konzentrieren können.

Verbessert die Effizienz der Agenten: Antwortvorschläge und Empfehlungen für die nächste beste Aktion helfen Agenten, Probleme schneller zu lösen.

Skaliert mit Ihren Anforderungen: Bewältigt effektiv große Mengen an Supportanfragen.

Integriert sich in bestehende Tools: Funktioniert nahtlos mit gängigen Ticketing-Plattformen und CRMs.

Nachteile:

Kosten: Erweiterte Funktionen und Geschäftspläne können teuer sein.

Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten: Bietet möglicherweise nicht das gleiche Maß an Anpassungsmöglichkeiten wie einige Wettbewerber.

Lernkurve: Die Nutzung erweiterter Funktionen erfordert möglicherweise eine Schulung für Agenten.

Am besten geeignet für:

Kundensupportteams, die große Mengen an Tickets bearbeiten.

Unternehmen, die repetitive Aufgaben automatisieren und die Effizienz der Agenten verbessern möchten.

Bewertung: 4/5

Persönliche Empfehlung:

Yuma AI Ticket Assistant ist ein starker Konkurrent für Unternehmen, die eine KI-gestützte Lösung zur Optimierung ihrer Kundensupportprozesse suchen. Die automatisierte Ticketbearbeitung, die Antwortvorschläge und die Integrationsfunktionen können die Effizienz und die Agentenproduktivität erheblich verbessern. Berücksichtigen Sie jedoch die Kosten und die Lernkurve, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Wenn Sie ein hochgradig anpassbares Tool suchen oder Budgetbeschränkungen haben, lohnt es sich möglicherweise, andere Optionen in Betracht zu ziehen.

Es wird empfohlen, die kostenlose Testversion oder Demo von Yuma auszuprobieren, um festzustellen, ob sie Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

7. Helpjuice

__wf_reserved_inherit

Als nächstes haben wir eine exzellente Software für öffentlich zugängliche Wissensdatenbanken: Helpjuice. Diese vielseitige Plattform wurde entwickelt, um die Effizienz des Kundensupports mit Funktionen wie einem KI-gestützten Assistenten, intelligenten Suchfunktionen und detaillierten Nutzungsanalysen zu steigern.

Mit Helpjuice können Sie eine externe Wissensdatenbank erstellen, auf die Kunden und Klienten zugreifen können, um Informationen zu Ihren Produkten und Dienstleistungen zu erhalten.

Vorteile:

  • Ein funktionsreicher Editor, mit dem Sie detaillierte Artikel erstellen können.
  • Mit den Funktionen zur Zugriffskontrolle können Sie entscheiden, wer auf die verschiedenen Artikel in Ihrer Wissensdatenbank zugreifen kann.
  • Mithilfe erweiterter Analysen können Sie Einblicke in die Effektivität Ihrer Wissensdatenbank gewinnen.
  • Mehrsprachige Unterstützung, um Artikel für Benutzer in ihrer Muttersprache anzupassen.

Nachteile:

  • Die Preispläne können für neuere Unternehmen und Geschäfte etwas teuer sein.

Am besten geeignet für:

  • Große Unternehmen, die regelmäßig eine große Anzahl von Artikeln erstellen und veröffentlichen müssen.
  • Gut finanzierte Startups, die ihren Kundensupportprozess optimieren möchten.

Bewertung: 4.5/5

Persönliche Empfehlung:

Bei der persönlichen Nutzung von Helpjuice habe ich festgestellt, dass das, was es zu einer exzellenten KB-Software macht, nicht nur die beeindruckende Anzahl von Funktionen ist, sondern auch die benutzerfreundliche und intuitive Art und Weise, wie sie diese bereitstellt. Die Verwendung von Helpjuice ist überhaupt nicht schwierig, egal ob Sie Artikel mit dem Editor erstellen oder den Zugriff auf die Nutzung verwalten usw.

Die umfangreichen Funktionen, die es bietet, sind mehr als ausreichend für jede Art von Marke, die Wissensdatenbanken erstellen möchte, egal ob intern oder extern. Die Kosten sind definitiv ein großer Nachteil, da es sich viele Unternehmen einfach nicht leisten können, sie regelmäßig zu bezahlen.

8. KrispCall

__wf_reserved_inherit

KrispCall ist ein leistungsstarkes VoIP-Telefonsystem, das entwickelt wurde, um die Geschäftskommunikation mit seinen umfassenden Funktionen zu verändern. KrispCall bietet Cloud-basierte Anrufe, Team-Messaging, Anrufaufzeichnung und virtuelle Telefonnummern, die auf mehreren Geräten funktionieren. Es unterstützt internationale Anrufe und bietet eine nahtlose Integration mit gängigen Geschäftstools, wodurch die Kommunikation reibungslos und effizient verläuft.

Vorteile:

  • Erschwingliche Preise
  • Funktioniert auf mehreren Geräten
  • Einfach zu erlernen
  • Unterstützt internationale Anrufe
  • Hilft, die Teamkommunikation zu verbessern

Nachteile:

  • Erfordert eine gute Internetverbindung
  • Einige erweiterte Funktionen benötigen höherwertige Pläne
  • Lernkurve für Teams, die an herkömmliche Telefone gewöhnt sind

Am besten geeignet für:

  • Kleine Unternehmen
  • Remote-Teams
  • Kundensupportcenter
  • Startups
  • Freiberufler und Unternehmer

Bewertung: 4.5/5

Persönliche Empfehlung:

Wenn Sie eine flexible und erschwingliche Möglichkeit suchen, Geschäftsanrufe zu verwalten und die Teamkommunikation zu verbessern, liefert KrispCall. Es verwandelt komplizierte Telefonsysteme in ein einfaches, leistungsstarkes Tool, das Ihrem Unternehmen hilft, sich zu vernetzen und zu wachsen.

8. Freshdesk

0eec6158

Freshdesk ist eine beliebte Kundenservice-Plattform, die eine Reihe von KI-gestützten Funktionen bietet, darunter Chatbots, Antwortbots und Stimmungsanalyse. Es ist eine gute Option für Unternehmen, die eine All-in-one-Lösung für ihre Kundensupportanforderungen suchen.

Vorteile:

Benutzerfreundliche Oberfläche: Einfach zu erlernen und zu navigieren, auch für nicht-technische Benutzer.

Erschwinglich: Bietet ein Freemium-Modell mit kostenpflichtigen Plänen für zusätzliche Funktionen.

Skalierbar: Geeignet für Unternehmen jeder Größe, von kleinen Teams bis hin zu großen Unternehmen.

Umfassende Funktionen: Umfasst Ticketing, Wissensdatenbankmanagement, Self-Service-Portal, Berichterstattung und Integrationen mit verschiedenen Tools.

Funktionen für die Zusammenarbeit: Agenten können intern an Tickets zusammenarbeiten und Updates mit Kunden teilen.

Nachteile:

Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten: Bietet möglicherweise nicht das gleiche Maß an Anpassungsmöglichkeiten wie einige andere Plattformen.

Es fehlen bestimmte erweiterte Funktionen: Möglicherweise nicht ideal für große Teams mit komplexen Anforderungen, die bestimmte Automatisierungs- oder Berichtsfunktionen erfordern.

Die Berichtsfunktionen können einfach sein: Erfordert möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration, um spezifische Berichtsbedürfnisse zu erfüllen.

Am besten geeignet für:

Kleine und mittlere Unternehmen: Suchen nach einer erschwinglichen und einfach zu bedienenden Lösung für die Verwaltung des Kundensupports.

Teams, die neu in der Kundensupportsoftware sind: Die einfache Oberfläche ermöglicht einen reibungslosen Onboarding- und Lernprozess.

Unternehmen, die ein einfaches Ticketing-System und ein Self-Service-Portal benötigen.

Bewertung: 4/5

Persönliche Empfehlung:

Freshdesk ist eine solide Wahl für Kundensupportteams, insbesondere für diejenigen, die gerade erst anfangen oder nach einer erschwinglichen und benutzerfreundlichen Lösung suchen. Seine intuitive Oberfläche und die umfassenden Funktionen machen es zu einer guten Wahl für verschiedene Bedürfnisse. Für Teams mit komplexen Workflows oder erweiterten Berichtsanforderungen kann es jedoch von Vorteil sein, andere Optionen mit mehr Anpassungsmöglichkeiten und robusten Funktionen zu erkunden.

9. Tidio

D8f174b4

Tidio ist eine Live-Chat- und Chatbot-Plattform, die KI verwendet, um Aufgaben wie das Beantworten häufiger Fragen und das Qualifizieren von Leads zu automatisieren. Es bietet auch Funktionen wie Co-Browsing und Bildschirmfreigabe, die bei der Lösung von Kundenproblemen hilfreich sein können.

Vorteile:

Benutzerfreundliche Oberfläche: Einfach einzurichten und zu navigieren, auch für nicht-technische Benutzer.

Mehrere Kommunikationskanäle: Bietet Live-Chat, Chatbots, E-Mail und Social-Media-Messaging in einer einzigen Plattform.

KI-gestützte Chatbots: Automatisiert sich wiederholende Aufgaben, qualifiziert Leads und beantwortet häufige Fragen rund um die Uhr und reduziert so die Arbeitsbelastung für Agenten.

Funktionen für die Zusammenarbeit: Ermöglicht interne Gespräche innerhalb der Plattform und erleichtert so die Teamarbeit und die effiziente Problemlösung.

Analysen und Berichterstattung: Bietet wertvolle Einblicke in das Kundenverhalten und hilft bei der Verfolgung von Leistungskennzahlen.

Kostenloser Plan verfügbar: Bietet eingeschränkte Funktionen, ideal für kleine Unternehmen oder zum Ausprobieren der Plattform.

Nachteile:

Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten: Bietet möglicherweise nicht das gleiche Maß an detaillierter Kontrolle im Vergleich zu dedizierten Chat-Plattformen.

Preisstruktur: Bezahlte Pläne bieten erweiterte Funktionen und Anpassungen, wodurch die Kosten steigen.

Eingeschränkte Offline-Funktionalität: Viele Funktionen erfordern eine Internetverbindung, um effektiv zu funktionieren.

Potenzielle ethische Überlegungen: Die Verwendung von KI-Chatbots erfordert Transparenz und die Berücksichtigung potenzieller Verzerrungen in der Technologie.

Am besten geeignet für:

Kleine bis mittlere Unternehmen, die nach einer erschwinglichen und einfach zu bedienenden Kundensupportlösung suchen.

Unternehmen, die die Reaktionszeiten verbessern und grundlegende Interaktionen automatisieren möchten.

Teams, die Wert auf Zusammenarbeit legen und eine einzige Plattform für die Verwaltung verschiedener Kommunikationskanäle schätzen.

Bewertung: 4/5

Persönliche Empfehlung:

Tidio ist eine solide Wahl für Unternehmen, die ihren Kundensupport mit KI-Funktionen verbessern möchten. Seine benutzerfreundliche Oberfläche, die Multi-Channel-Unterstützung und der kostenlose Plan machen es zu einer attraktiven Option. Es ist jedoch wichtig, Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu berücksichtigen. Wenn Sie hochgradig angepasste Chat-Funktionen benötigen oder umfangreiche Offline-Funktionen priorisieren, kann es von Vorteil sein, andere Plattformen zu erkunden. Denken Sie daran,

Andre Smith

Andre Smith

Experte für Technologie, Produktivität und Softwarelösungen. Begeistert davon, Teams durch innovative Tools und Strategien zu effizienterem Arbeiten zu verhelfen.

Ähnliche Artikel

Entdecken Sie weitere Einblicke und Tipps, um Ihre Produktivität zu steigern

Weitere Einblicke entdecken

Entdecken Sie in unserem Blog weitere Produktivitätstipps, Technologie-Einblicke und Softwarelösungen.